Das Team für Polstermöbel – Das Herzstück der Polsterei Löffelsend

Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Die Polsterei Löffelsend schätzt ihr Team und weiß, dass hochwertige Polstermöbel nur in Kooperation aller Mitarbeiter und mit fachlicher Kompetenz in den Einzelbereichen entstehen. Der Polstererberuf hat Tradition und wird im Traditionsunternehmen Löffelsend mit viel Liebe zum Detail gelehrt. Seit das Buchholzer Unternehmen im Landkreis Harburg vor 10 Jahren vom heutigen Geschäftsführer Simon Hanke übernommen wurde, liegt der Fokus noch immer auf der Herstellung und dem Neubezug von Polstermöbeln in der Kunst des Handwerks.

Perfektion und Kundenservice durch bereichsübergreifendes Teamwork in der Polsterei

Wie Zahnräder greifen die Mitarbeiter der einzelnen Bereiche ineinander. Nur wenn der Zuschnitt, die Näherei und die Polsterei optimal zusammenarbeiten, können stilvolle und nachhaltige Polstermöbel gefertigt werden. Bei Löffelsend hat jeder im Team seinen Verantwortungsbereich, der sich auf die Qualifikation und seine fachliche Kompetenz stützt. Das Team der Werkstatt im Landkreis Harburg wird vom gelernten Raumausstattermeister Boris Matthies geleitet. Er ist die wichtige Schnittstelle zwischen der Büro- und Verkaufsabteilung und der Werkstatt. In ehrenamtlicher Ausführung ist Herr Matthies auch als Prüfer im Polstererberuf tätig.

Löffelsend Polsterwerkstätten setzt auf die langjährige Beschäftigung der Mitarbeiter und ist in der Ausbildung aktiv. Jeder im Unternehmen weiß, dass Kundenwünsche nur in Zusammenarbeit und durch Kompetenz aller Teammitglieder erfüllt werden können. Nicht nur Männer, sondern auch Powerfrauen sind bei Löffelsend in Buchholz tätig. Die Auszubildende Jana verstärkt das Team und erlernt das Handwerk von erfahrenen Mitarbeitern. Weitere Frauenpower kommt von Astrid Meyer, der Kundenberaterin und rechten Hand von Simon Hanke. Marija Jobmann, ebenfalls Kundenberaterin hat Ihre Ausbildung mit gleichzeitigem Studium an der Akademie des Handwerks bei Löffelsend absolviert und ist eine wichtige Verstärkung. Jessika Tepel und Dana Schumann als gelernte Raumausstatterinnen runden das Verkaufsteam ideal ab.

Transparenz ist der Polsterei wichtig und so kann die „gläserne Polsterei“ jederzeit besichtigt werden und bei den Arbeiten zugeschaut werden.

Verwande Beiträge

Willkommen zu unserem großen Farbratgeber 2025 – Was bleibt, was kommt, was geht?

Farben prägen unser Zuhause wie kaum ein anderes Gestaltungselement. Sie beeinflussen Stimmung, Raumgefühl und die Wirkung Ihrer Einrichtung – subtil oder kraftvoll, traditionell oder trendbewusst. Gerade im Jahr 2025 stehen Veränderungen an. Wir bei Löffelsend erleben täglich im Showroom, wie wichtig eine fundierte Farbauswahl ist. Deshalb präsentieren wir Ihnen unseren umfassenden Farbratgeber: Inspiration, Expertise und praktische Tipps, damit aus jedem Raum Ihr persönlicher Lieblingsplatz wird.

Mehr erfahren
Nach oben