Hochwertige Polstermöbel – Nachhaltigkeit trifft Tradition

Der Beruf des Polsterers/der Polsterin ist geschichtsträchtig und hat eine lange Tradition. Schon 3000 Jahre vor der heutigen Zeitrechnung betteten sich die Ägypter auf bequeme Kissen. Polsterer und Polsterin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der sich in der Renaissance im 15. bis 16. Jahrhundert entwickelte. Spätestens mit der Erfindung der Sprungfeder im 19. Jahrhundert war dieser Beruf nicht mehr aus der Möbeltischlerei wegzudenken. 

Polsterer bzw. Polsterin – Ein Beruf mit Zukunft

Ist die Polsterei heute noch zeitgemäß oder werden Möbel im Zuge der Massenproduktion nur noch industriell hergestellt? Immer mehr Menschen sehen ihre Einrichtung nicht als „Wegwerfprodukte“, sondern legen Wert auf Qualität und auf den Werterhalt. Genau das ist der Punkt, an dem wir als traditioneller Polstereibetrieb im Landkreis Harburg ins Spiel kommen und den Unterschied machen. Bei uns in Buchholz lernen die Auszubildenden das Handwerk aus Tradition und arbeiten mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft als Polsterer bzw. Polsterin. Mit diesen Werten sorgen wir für Qualität und die Langlebigkeit der Möbel, die bei uns im Landkreis Harburg mit viel Liebe zum Detail gepolstert werden. Und auch die Möbel anderer Hersteller, die wir führen, leben diese Werte. Besuchen Sie gerne unsere Ausstellung, um sich einen Eindruck dieser hochwertigen Polstermöbel zu verschaffen. 

Kunden schätzen Individualität und Nachhaltigkeit

Unsere Produktionsfläche erstreckt sich über 700 m² und bietet uns die Möglichkeit, traditionelle und moderne Polsterungen in handwerklich perfekter Qualität zu fertigen. Sie möchten ein liebgewonnenes Erbstück neu polstern lassen oder interessieren Sie sich für den individuellen Neubau von Polstermöbeln, bsp. eines maßgeschneiderten Sessels? Dann sind Sie bei uns in der Polsterei Löffelsend genau richtig. Wir erfüllen Kundenwünsche im Detail und freuen uns darauf, Ihnen Ihr perfektes Polstermöbel zu designen. Was bei uns gefertigt wird, ist langlebig und nachhaltig. Auch viele Jahre nach dem Kauf werden Sie sich daher auf Ihren Polstern wohlfühlen und die Qualität erleben.

Um Kundenwünsche zu erfüllen und den Beruf des Polsterers bzw. der Polsterin nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sind wir ein Ausbildungsbetrieb. Es liegt uns am Herzen, unser Wissen zu vermitteln und die Tradition des Polsterhandwerks fortzuführen und sie zu erhalten.

 

 

Verwande Beiträge

Willkommen zu unserem großen Farbratgeber 2025 – Was bleibt, was kommt, was geht?

Farben prägen unser Zuhause wie kaum ein anderes Gestaltungselement. Sie beeinflussen Stimmung, Raumgefühl und die Wirkung Ihrer Einrichtung – subtil oder kraftvoll, traditionell oder trendbewusst. Gerade im Jahr 2025 stehen Veränderungen an. Wir bei Löffelsend erleben täglich im Showroom, wie wichtig eine fundierte Farbauswahl ist. Deshalb präsentieren wir Ihnen unseren umfassenden Farbratgeber: Inspiration, Expertise und praktische Tipps, damit aus jedem Raum Ihr persönlicher Lieblingsplatz wird.

Mehr erfahren
Nach oben