Polstermöbel aus traditioneller Herstellung im Landkreis Harburg

Der Beruf des Polsterers ist eine Berufung, die es schon 3.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung gab. Bereits die alten Ägypter schliefen auf bequemen und weich gepolsterten Kissen und liebten diesen Komfort. Heute erfordert die Herstellung exklusiver Polstermöbel viel Know How und Zeitgeist, wodurch der Beruf des Polsterers ein anerkannter Ausbildungsberuf mit abschließender Prüfung im theoretischen und praktischen Bereich ist. Das 15. und 16. Jahrhundert als Zeitalter der Renaissance hat dem Berufszweig Polsterer zu einer neuen Orientierung verholfen und ihn als eigenständigen Beruf von der Möbelschreinerei getrennt.

Polsterei Löffelsend Werkstatt-Team - geleitet von Boris Matthies (hinten mitte) Polsterei Löffelsend Werkstatt-Team

Geschichtliches und Kernkompetenzen der Polsterei

Die Sprungfeder wurde im 19. Jahrhundert erfunden und revolutionierte sowohl die Polsterung, wie auch die Optik der Sitzmöbel. Ein Sofa war etwas Besonderes und nicht wie heute für viele Menschen ein einfacher Gebrauchsgegenstand oder gar ein Wegwerfprodukt. Da das Sofa oder ein Sessel, eine gemütliche Wohnlandschaft oder die voluminöse Couch für die ganze Familie auch heute noch ein besonderes Polstermöbel ist, hat sich die Polsterei Löffelsend in Harburg auf die handwerkliche Tradition konzentriert und legt größten Wert auf dauerhafte Werte und Qualität. Mit umfassendem Einsatz wird jedes Polstermöbel liebevoll von Hand in der Polsterei Löffelsend nahe Hamburg gefertigt, aus sorgfältig gewählten Materialien hergestellt und in der Kunst der traditionellen Polsterei verarbeitet. Diese Polstermöbel sind keine Massenware, sondern langlebige und dauerhaft attraktive Sitzmöbel für ein gemütliches und liebevoll eingerichtetes Zuhause.

Die Kernkompetenz der Polsterei Löffelsend im Landkreis Harburg liegt auf der langjährigen Erfahrung und den Fähigkeiten, im modernen Zeitalter mit traditionellen Methoden zu arbeiten und jedes Polstermöbel zu einem handwerklichen Meisterwerk und Unikat zu gestalten. Die große Auswahl an Stoffen und Bezügen, die Möglichkeit zum Zusehen bei der Herstellung und das handwerkliche Geschick sorgen für uneingeschränkte Kundenzufriedenheit und hochwertige Polstermöbel. Diese Polstergarnituren und Sofas sind mehr als Gebrauchsgegenstände, da sie Geschichten erzählen und durch ihre liebevolle Fertigung von Hand robust und dabei einzigartig sind.

Verwande Beiträge

Willkommen zu unserem großen Farbratgeber 2025 – Was bleibt, was kommt, was geht?

Farben prägen unser Zuhause wie kaum ein anderes Gestaltungselement. Sie beeinflussen Stimmung, Raumgefühl und die Wirkung Ihrer Einrichtung – subtil oder kraftvoll, traditionell oder trendbewusst. Gerade im Jahr 2025 stehen Veränderungen an. Wir bei Löffelsend erleben täglich im Showroom, wie wichtig eine fundierte Farbauswahl ist. Deshalb präsentieren wir Ihnen unseren umfassenden Farbratgeber: Inspiration, Expertise und praktische Tipps, damit aus jedem Raum Ihr persönlicher Lieblingsplatz wird.

Mehr erfahren
Nach oben